Liste der Publikationen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge
- VimPilot: Das Copilot-Plugin für den Editor Vim. (Jänner 2025).
Erschienen u. d. T.: Vim-Kopilot. Chatbot-Plugin Copilot.vim für den Editor Vim. In: Linux User (Heft 5, 2025), S. 52 – 55.
- Richtig Zitieren. (Erschien in den Vorauflagen u. d. T.: Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren). 5. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2024.
- Harald Jele (2023): Die Wut in mir. Fünf Erzählungen. Verlag Lehmanns Media, Köln.
Eine Leseprobe aus dem E-Book S. 9 - 18 findet sich hier.
- Swapping Places: Run your Android apps on Linux. (Jänner 2024).
In: Linux Magazine (Issue 278, 2024), S. 90 – 93.
- Pre-Print: Waydroid: Android Apps am Linux Desktop. (Juli 2023).
Erschienen u. d. T.: Simpler Platztausch. Waydroid: Android-Apps unkompliziert unter Linux nutzen. In: Linux User (Heft 11, 2023), S. 70 – 93.
- Pre-Print: Screenshot-Tools: Aus der Hüfte geschossen. (Februar 2022).
Erschienen u. d. T.: Bitte lächeln. Screenshot-Werkzeuge für den Desktop. In: Linux User (Heft 5, 2022), S. 50 – 55.
- Harald Jele (2022): Cassian. Spurensuche in einer Familiengeschichte. Verlag Lehmanns Media, Köln.
Eine Leseprobe aus dem E-Book bis S. 12 findet sich hier.
- Needle in a Haystack.
In: Admin. Network & Security (Issue 66, 2021), S. 30 – 36.
- Karl Leitner. Eine Erzählung von Harald Jele (2021). In Auszügen erschienen in: LWZ (Lienzer Wandzeitung, August 2021).
- Pre-Print: Volltextsuche am Desktop. (Oktober 2021).
Erschienen u. d. T.: Nadel im Heuhaufen. Tracker, Docfetcher, Recoll: Volltextsuche am Desktop. In: Linux Magazin (Heft 10, 2021), S. 48 – 55.
- Richtig Zitieren. (Erschien in den Vorauflagen u. d. T.: Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren). 4. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2021.
- Harald Jele (2019): Geistes Arbeit. Eine Erzählung. Verlag united p.c.
Der Volltext ist hier verfügbar.
In der kärntner Literaturzeitschrift „Die Brücke“ (Nr. 18, Juni - Juli 2020, S. 68) ist von Elmar Lenhart eine Kurzrezension erschienen.
- Pre-Print: Ooh La LaTeX. How they test: Papeeria, ShareLaTeX, and Overleaf.
(Juli 2016). In: Linux Magazine (Issue 191, 2016), S. 28 – 36.
- Pre-Print: LaTeX Vademecum. (Juli 2016).
Erschienen u. d. T.: LaTeX-Quellen. Im Test: Papeeria, Share-LaTeX, Overleaf. In: Linux Magazin (Heft 7, 2016), S. 42 – 50.
- Pre-Print: Perlen züchten. Perl IDEs im Vergleich. (Jänner 2016).
Erschienen u. d. T.: Für Perl-Eintaucher. Entwicklungsumgebungen für Perl. In: Linux Magazin (Heft 1, 2016), S. 38 – 44.
- Entanglement and Interdigitation as principles of modern Digital Scholarly Editions. Unveröffentlichtes Manuskript. 2015. ( = Verschränkung und Verzahnung als Prinzipien moderner Digitaler Editionen).
- On the Migration of a Digital Scholarly Edition: Effort and Perils of a non-standardized data format. To be submitted at the DHQ: Digital Humanities Quarterly 2015.( = Aufwand und Tücken der Migration digitaler Editionen auf der Basis eines nicht-standardisierten Datenformats).
Abstract.
- In Vorbereitung: Building an Sorted Neighborhood Index on bibliographic data. To be submitted at LIBRES. Library and Information Science Research Electronic Journal 2015. ( = Design eines Sorted Neighborhood Index für bibliographische Daten).
- Jele, Harald & Lenhart, Elmar (Hrsg.) (2014): Literatur -- Politik -- Kritik. Beiträge zur Österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. ( = Festschrift für Klaus Amann). Wallstein, Göttingen.
- Vortrag: Aleph RESTful-API. (Treffen der österr. SystembibliothekarInnen. Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz, 6./7. Mai 2014).
- Die Wahl des Suchbegriffs in anfragebasierten Systemen zur Erkennung bibliographischer Dubletten.
Erschienen in: BIT-Online (Heft 16, 2013), S. 453 – 465.
- Pre-Print (peer-reviewed): Selecting the right search term in query-based systems for deduplication.
Erschienen in: LIBRES. Library and Information Science Research Electronic Journal (2013, Vol. 23, Issue 2).
- Pre-Print: XML-TEI-kodierte Texte editieren.
Erschienen u. d. T.: Alles ausgezeichnet. Drei XML-Editoren im Test (September 2013). In: Linux Magazin (Heft 11, 2013), S. 52 – 57.
- Lexikonbeitrag: Zitierweise. (2013). In: Lexikon des gesamten Buchwesens. Lieferung 62. Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart.
- Vortrag: Digitales Archivieren. (Treffen der KOOP-Litera in Klagenfurt am 25. April 2013).
- Versatile Vintage. Building a Wine environment for Windows applications (August 2012).
Erschienen in: Linux Magazine (Issue 141, August 2012), S. 14 – 19.
Hier ist eine lokale Kopie.
- La ventana. Creamos un entorno de aplicaciones Wine para Windows.
Erschienen in: Linux Magazine. Edición española. ISSN 1576-4079 (Nº. 87, Agosto 2012), págs. 32 – 37.
Hier ist eine lokale Kopie.
- Pre-Print: Vom Dip zum Tipp: Guacamole. Die Ausgaben eines VNC-Servers in ein Browserfenster umleiten. Erschienen u. d. T.: Grüner Dip. Der Browser als VNC-Client mit Guacamole (März 2012). In: Linux Magazin (Heft 4, 2012), S. 72– 76.
- Pre-Print: Robert Musil und das Matroschka-Prinzip (Feber 2012).
Erschienen in: Linux Magazin. Online-Ausgabe (3, 2012) ( = „Online Plus“)
- Pre-Print: Reinen Wine einschenken. Windows-Anwendungen mit Linux und Wine betreiben.
Erschienen u. d. T.: Neuer Jahrgang. Wine für Windows-Anwendungen konfigurieren und debuggen. In: Linux Magazin (Heft 3, 2012), S. 64 – 71.
- Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren. 3. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2012.
- Pre-Print: Erkennung bibliographischer Dubletten mittels Trigrammen: Messungen zur Performanz (September 2009).
Teil 1 erschienen in: BIT-Online (Heft 3, 2009), S. 265 – 272.
Teil 2 erschienen in: BIT-Online (Heft 4, 2009), S. 385 – 390.
- Vortrag: Messungen zur Performanz der Dublettenerkennung mittels Trigrammen. (Treffen der österreichischen SystembibliothekarInnen an der UB-Innsbruck 27. März 2007).
- Vortrag: Das Erkennen bibliographischer Dubletten. (Treffen der österreichischen SystembibliothekarInnen an der TU-Graz 17. Oktober 2006).
- Vortrag: Elektronische Hochschulschriften -- Dokumentenfluss an der UNI-KLU. (17. 5. 2006 zum Verbundtag 2006 an der Universitätsbibliothek Salzburg).
- Vortrag: Externe Indizierung von OPAC-Inhalten (Verbundtag des Österreichischen Bibliothekenverbundes. Wien, 18. Mai 2005).
- Vortrag: Aleph LinkChecker. (Treffen der österreichischen SystembibliothekarInnen an der Montan-Universität Leoben 5./6. April 2005).
- Pre-Print: Externe Indizierung von OPAC-Inhalten (April 2005).
Erschienen in: BIT-Online (Heft 2, 2005), S. 143 – 152.
- Pre-Print (peer-reviewed): Calculating bibliographic Duplicates (August 2004).
Erschienen in: LIBRES. Library and Information Science Research Electronic Journal (2005, Vol. 15, Issue 1).
Hier ist eine lokale Kopie der LIBRES-Datei.
- Pre-Print-Version: Kalkulierbare Dubletten?? (Juni 2004).
Erschienen in: BIT-Online (Heft 3, 2004), S. 199 – 204.
- Vortrag: Praktisches Arbeiten mit dem Aleph Client unter LINUX mit Wine. (Treffen der Netz-AG Nordrhein-Westfalen Köln 11. Dez. 2003).
- Pre-Print-Version des Beitrags: Cross-Linking versus Informationsportale (November 2003).
Erschienen in: ABI-Technik (Heft 4, 2003), S. 295 – 303.
- Hochschulschriften online. In: Unisono. 16. Jg. (November 2003), Nr. 55.
- Vortrag: Aleph Client unter LINUX mit Wine (Aleph-DACH-Tagung Wien 18./19.Sept. 2003).
- Projektbericht Hochschulschriften im Online-Katalog der Bibliothek (September 2003).
- Knoppix für Bibliotheken. Vortrag am SystembibliothekarInnen-Treffen. Linz: 25./26. März 2003
- Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren. 2. Auflage. Oldenburg, München 2006.
- Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren. Oldenburg, München 2003.
- Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken: Eine Einführung für Studierende. 2. Auflage. Oldenburg, München 2003.
- Informationstechnologien in Bibliotheken. Oldenburg, München 2001.
- Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken: Eine Einführung für StudentInnen. Oldenburg, München 1999.
- Die Bibliothek unterrichten : ein Ansatz zu einer Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in wissenschaftlichen Bibliotheken für StudentInnen. Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1999.
- Kommunikation und Kultur: Theorien und Konzepte der Cultural Studies ( = Personal Working Paper 8), 1999.
- Das Projekt "aLF goes Web" an der UB: Entlehndaten werden zugaenglich. In: Unisono. 10. Jg. (1997), Nr. 37, S. 38 – 39.
- Who is aLF? (Erschienen als: Wo ist aLF?) In: Unisono. 9. Jg. (1996), Nr. 34, S. 10.
- Adios BIBOS? In: Unisono. 9. Jg. (1996), Nr. 34, S. 11.
- Info-Server liefert Bibliotheksinfos. In: Unisono-intern. November/Dezember 1995. S. 10.
- BIBOS auf CD-ROM. In: Unisono-intern. Februar 1995. S. 10 – 13.
Radiosendungen, die sich erhalten haben
- 1988, Studentisches Hörspiel gemeinsam mit Andreas Križ, Karin Stuhlpfarrer und Solvor Müller: Aus dem Leben Hödlmosers. Hier die lokal gespeicherte Kopie. Entstanden nach dem gleichnamigen Roman von Reinhard P. Gruber (1973).
- 1999, Radio Agora, Sendereihe Lesezeichen, gemeinsam mit Andreas Križ und Tamara Kapus: Akute Poesie. Über die kärntner Lyrikerin Katharina Kaufmann. Hier die lokal gespeicherte Kopie.
- 29. Mai 2020, Radio Agora, gemeinsam mit Andreas Križ: Zeit für … 2: Die Lyrikerin Katharina Kaufmann. Im Cultural Broadcasting Archive oder hier die lokal gespeicherte Kopie.